Das Honky Tonk Luzern Festival streckt erstmals seine Arme bis ins Tribschen-Quartier aus. In Zusammenarbeit mit dem Verein Sprungfederation wurde dies möglich. Hier im Treibhaus spielen die wohl jüngsten aller Acts an diesem Abend, also gibt's die volle Ladung Energie und Vibe. Neben der 1. platzierten Band der letztjährigen Sprungfeder - Suicide Catdoors - spielen die 3. platzierten vom BandIt Wettbewerb - BändL - und die momentan wohl aktivste Crew aus Luzern - SchlimmHomie.
20:00 BändL (ZH) 21:00 Suicide Catdoors (LU) 22:00 SchlimmHomie (LU)
Immer zur vollen Stunde starten die Konzerte. Nicht nur bei uns, sondern auch an 36 anderen Orten in der Stadt - insgesamt 50 Bands!
Falls du schnell zu einem Konzert im Treibhaus gelangen oder von dort zu einer anderen Location weiterziehen möchtest, kannst du ganz einfach ein Nextbike nutzen – direkt vor unserem Haus gibt es eine Station.
Ein Honky Tonk Ticket gilt für alle Locations und im Vorverkauf gibt's die Tickets sogar noch günstiger als an der Abendkasse.

Suicide Catdoors
Suicide Catdoors verkörpern den kreativen und ungezähmten Geist der Musik. Die junge Band aus Luzern erschafft organisiertes Chaos – sowohl auf der Bühne als auch in den Ohren ihrer Zuhörer\*innen. Ihre musikalische Vielfalt spiegelt sich in der dynamischen Verwendung verschiedener Instrumente sowie in den fesselnden Gesangsarrangements wider. Mit ihren Wurzeln im Rock und Punk entfesseln ihre Live-Auftritte eine mitreissende Energie, die jede Location zum Beben bringt und das Publikum in ihren Bann zieht.

BändL
BändL ist eine junge Pop-Punk-Rock-Band aus dem Zürcher Oberland. Obwohl die Mitglieder unterschiedliche Musikvorlieben haben, fanden sie im Jahr 2022 zusammen und gründeten die Band BändL. Seitdem spielen sie wöchentlich mit Freude gemeinsam Musik. Ihre Songs sind inspiriert von Künstler\*innen wie Olivia Rodrigo, Greenday und Annie Taylor. Im Jahr 2024 nahmen sie am Band-It, einem Wettbewerb für junge Bands, teil und gewannen den dritten Platz.